Palliative Care Basiskurses

 

""

Im Oktober haben 15 TeilnehmerInnen die zertifizierte berufliche Weiterbildung „Interdisziplinärer Palliative Care Basiskurs 2015“ erfolgreich abgeschlossen. Die 160-Stunden umfassende Fortbildung wurde von der Hospizakademie unter der Trägerschaft des Hospizvereins für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V. durchgeführt. 

Im Rahmen dieses Kurses setzten sich die TeilnehmerInnen intensiv mit den verschiedenen Themenbereichen des Palliative Care Handlungskonzeptes auseinander. Dabei reichte das Spektrum der bearbeiteten Unterrichtsinhalte von der modernen Schmerztherapie, über die pflegerischen, psycho-sozialen und spirituellen Besonderheiten bis hin zur Trauerarbeit und Selbsterfahrung.

Da die Weiterbildung bewusst professions- und einrichtungsübergreifend angelegt wurde, profitierten die TeilnehmerInnen auch von dem hohen fachlichen Erfahrungsaustausch innerhalb der Gruppe. Bedingt durch die Auswahl überwiegend regionaler ReferentInnen – erfahrene Fachkräfte aus Hospizarbeit, Ärzteschaft, Seelsorge, sozialer Arbeit und dem Bestattungswesen –  wurden auch auf diesem Weg Einrichtungen miteinander vernetzt.

Mit diesem Weiterbildungsangebot wird in der Region Kaiserslautern eine Fortbildungslücke im Bereich Hospizarbeit und Palliative Care geschlossen.

Der Hospizverein für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V. wünscht allen AbsolventInnen viel Erfolg bei der praktischen Umsetzung der neu erworbenen fachspezifischen Kenntnisse!

Aufgrund des stetig steigenden Bedarfs an Palliative Care Fachkräften startet bereits am 18. Januar 2016 der nächste Palliative Care Basiskurs.

 

Monika Feddeck
Koordinatorin Bildungsarbeit

Hospizverein für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V.