Mitarbeitende im Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst (AHPB)
In unserem Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst arbeiten Palliativmediziner, Hospizpflegefachkräfte und Dipl. Sozialpädagogen. Alle Mitarbeiter/innen haben eine Fachqualifikation in Palliative Care und langjährige Erfahrung im Umgang mit den Beschwerden, die im Zusammenhang mit dem Sterbeprozess auftreten können. Unsere Fachkräfte beraten Sie über die Möglichkeiten der Schmerztherapie und andere Maßnahmen zur Linderung weiterer körperlichen Beschwerden. Sie unterstützen den Hausarzt in der Versorgung schwerstkranker und sterbender Patienten.
Sie erreichen das Ambulante Hospiz für Erwachsene unter Tel: 0631/ 343775 01
Ärztliche Beratung
Dr. med. Christiane Frankenberger
Seit 2011 Vorstandsmitglied im Hospizverein Kaiserslautern e.V. Seit 2001 niedergelassen Fachärztin für Allgemeinmedizin in Gemeinschaftspraxis in Kaiserslautern. Zusatzbezeichnung für Sucht- und Palliativmedizin. Langjährige Erfahrung in der Behandlung von Tumor- und Schmerzpatienten. Schwerpunkte:
|
![]() |
Karola Lang-Beckmann
Seit 1996 niedergelassene Fachärztin für Allgemeinmedizin in eigener Hausarztpraxis in Kaiserslautern. Zusatzbezeichnung für Palliativmedizin und Akupunktur. Langjährige Erfahrung in der Behandlung von Tumor- und Schmerzpatienten. Schwerpunkte:
|
![]() |
Kirsten Höhn
Seit 2012 niedergelassene Fachärztin für Allgemeinmedizin in eigener Hausarztpraxis in Kaiserslautern. Zusatzbezeichnung für Ernährungs- und Palliativmedizin. Langjährige Erfahrung in der Behandlung von Palliativpatienten im Rahmen der hausärztlichen Tätigkeit. Schwerpunkte:
|
Hospizpflegefachkräfte
Annette Grüter, pflegerische Leitung
Seit 2005 im AHPB Kaiserslautern. Krankenschwester mit Palliative Care Qualifikation gem. § 39a SGB V., Aufbaukurs Palliative Care, Weiterbildung zur Pain Nurse/Algesiologische Fachassistenz , Abschluss Koordinatoren Seminar, Abschluss Seminar zur Führungskompetenz. Schwerpunkte:
|
![]() |
Nicole Holzhäuser
Seit 2019 im AHPB Kaiserslautern angestellt. Krankenschwester, Fachweiterbildung für Fachpflegerin für Schmerztherapie, Onkologie und Palliativmedizin Schwerpunkte:
|
![]() |
Dagmar Wößner
Seit 2015 im AHPB Kaiserslautern. Krankenschwester mit Palliative Care Qualifikation gem. § 39a SGB V, Weiterbildung zur Pain Nurse/Algesiologische Fachassistenz. Schwerpunkte:
|
![]() |
Tanja Stuber-Schwarz
Seit 2018 im AHPB Kaiserslautern. Krankenschwester, Fachweiterbildung für Fachpflegerin für Schmerztherapie, Onkologie und Palliativmedizin. Schwerpunkte:
|
![]() |
Silke Schneider
Seit 2022 in der Westpfalz Hospiz- und Palliativgesellschaft gGmbH angestellt. Krankenschwester mit Palliative Care Qualifikation gem. § 39a SGB V,, Fachweiterbildung für Fachpflegerin für Schmerztherapie, Onkologie und Palliativmedizin Schwerpunkte:
|
Corinna Walther
Seit 2022 in der Westpfalz Hospiz- und Palliativgesellschaft gGmbH angestellt. Krankenschwester mit Palliative Care Qualifikation gem. § 39a SGB V, Fachweiterbildung
Schwerpunkte:
- Hospizfachkraft in der AHPB
- Hospiz- und Palliativpflegerische Beratung
- Koordination notwendiger Dienst- und Hilfeleistungen
- Gremien- und Netzwerkarbeit
|
Ehrenamtliche Hospizhelfer*innen
Ergänzt wird diese Arbeit durch den ehrenamtlichen Dienst unserer Hospizhelfer*innen, die für die psychosoziale Unterstützung besonders geschult und in Supervisionsgruppen in ihrer Aufgabe unterstützt werden. Sie besuchen Schwerstkranke und ihre Familien zuhause und sind offen für schwierige Themen. Sie entlasten Angehörige und begleiten die Betroffenen während der Krankheit und im Sterben.