Infoabend ‚Rund um das Ehrenamt im ambulanten Kinderhospizdienst‘
Haben Sie Interesse an der ehrenamtlichen Mitarbeit im Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Rückenwind?
Ehrenamtliche im ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst ‘Rückenwind’ des Hospizvereins für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V. betreuen lebensbegrenzt erkrankte Kinder, Jugendliche, die Eltern und Geschwisterkinder, und zwar zu Hause, in ihrem gewohnten Umfeld.
Der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst begleitet und unterstützt Kinder und deren Familien im Umkreis von 50 Kilometern rund um Kaiserslautern.
Die ehrenamtlich Tätigen schaffen stundenweise Freiräume, damit auch Eltern einmal für sich sorgen und da sein können. Kinderhospizarbeit ist Lebensbegleitung.
Zeit, Zuwendung und Begegnung schenken
Wer Interesse an einer ehrenamtlichen Mitarbeit im ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst ‘Rückenwind’ hat, kann sich am Montag, den 13. Februar 2023, in Kusel informieren. Von 19 bis 20.30 Uhr lädt der Hospizverein zu einem Informationsabend zum ehrenamtlichen Engagement beim ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst ‘Rückenwind’ ins katholische Pfarrheim Kusel (Pfarrei Heiliger Remigius) in der Lehnstraße 12 ein.
Am Mittwoch, den 15. Februar 2023 von 19 bis 20.30 Uhr findet ein weiterer Informationsabend zum ehrenamtlichen Engagement dann in den eigenen Räumlichkeiten in der Matzenstraße 2 in Kaiserslautern statt.
Bei diesen Info-Abenden erzählen haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von ihrer Arbeit. Dabei können Unsicherheiten und Fragen geklärt werden und man bekommt einen ersten Einblick in die Arbeit.
Eine Anmeldung zu den Info-Abenden ist unter 0631 343 775 03 oder unter kinderhopiz@hospiz-kaiserslautern.de erforderlich.
Weitere Informationen finden Sie auch unter www.hospiz-kaiserslautern.de