Herzliche Einladung
Der Hospizverein für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V. und der Förderverein Stationäres Hospiz Westpfalz e.V. laden am Dienstag den 14. April 2015 die Bürgerinnen und Bürger zu einer gemeinsamen Informationsveranstaltung in den Deutschordensaal der Kreissparkasse KL, Am Altenhof 12-14, ein.
Die erste gemeinsame Informationsveranstaltung der beiden Hospizvereine findet zum Thema „Der Hospizgedanke“ statt. Dieses Jahr wird der Bundestag über eine Neuregelung der Sterbehilfe entscheiden. Viele Menschen haben den Wunsch nach Selbstbestimmung und suchen nach entsprechenden Anlaufstellen für die aktive Beendigung ihres Lebens. Umso wichtiger ist es für eine gute Hospiz- und Palliativversorgung zu sorgen. Diese hat das Ziel, Menschen, die sich im Sterbeprozess befinden, ein würdevolles Leben bis zuletzt durch die gezielte Behandlung und Linderung der quälenden Symptome zu ermöglichen und dadurch dem Wunsch nach aktiver Sterbehilfe entgegenzutreten.
Zu der aktuellen Debatte über die aktive Sterbehilfe ist es den Vertretern der Hospizvereine wichtig, diese Möglichkeiten darzustellen.
Frau Franziska Emrich informiert über die seit über 17 Jahren erfolgreiche ambulante Hospizversorgung durch den Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst des Hospizvereins für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V., für dessen Gesamtleitung sie zuständig ist. Vorstandsmitglied im Förderverein Stationäres Hospiz, Herr Dr. Hans-Jürgen Gabriel, der als Initiator bereits die Palliativabteilung des Nardini Klinikums St. Johannis in Landstuhl mit gründete, macht auf die noch fehlende stationäre Hospiz-Versorgung in unserer Heimat aufmerksam. Begrüßt werden die Besucher der Veranstaltung von Fördervereinsvorsitzenden Marcus Klein, MdL und Baudezernent Herr Peter Kiefer, Beigeordneter der Stadt Kaiserslautern. Pläne und Modell des geplanten Hospiz-Gebäudes werden von Architekt Herr Alexander Blanz anschaulich präsentiert.
Die Bürgerinnen und Bürger bekommen eine gute Gelegenheit sich über die ambulante Hospizarbeit in der Region Kaiserslautern und das geplante Stationäre Hospiz Hildegard Jonghaus in Landstuhl zu informieren und haben die Gelegenheit den Referenten im Anschluss ihre Fragen zu dem Thema zu stellen.
Veranstaltungstermin: Dienstag, 14. April 2015
Beginn: 19:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Deutschordensaal der Kreissparkasse Kaiserslautern, Am Altenhof 12, 67655 Kaiserslautern
Hospizverein für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V.
Pariser Str. 96, 67655 Kaiserslautern, Tel: 0631/3709657
Förderverein Stationäres Hospiz Westpfalz e.V.
Am Feuerwehrturm 6, 66849 Landstuhl, Tel. 06371/921553