„Letzte-Hilfe-Kurs“ – Auftaktveranstaltung zum Jubiläumsjahr – 25 Jahre Hospizverein

Ort Matzenstr. 2 Kaiserslautern
Datum 25/01/2023
Beschreibung

Zum 25jährigen Bestehen des Hospizvereins für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V. finden über das gesamte Jahr 2023 zu jedem 25sten eines jeden Monats besondere Veranstaltungen statt.

Im Januar startet der Verein,  einen über das gesamte Jahr führenden Veranstaltungsbogen. Den leisen Anfang der Veranstaltungsreihe wird im Januar das Angebot eines ‚Letzten Hilfe Kurses‘ machen.

LETZTE HILFE

 

• richtet sich an alle Menschen, die sich über die Themen rund um das Sterben, Tod und Palliativversorgung informieren wollen
• schafft Wissen und Sicherheit für eine sorgende Gesellschaft
• schafft Grundlagen und hilft mit, die allgemeine ambulante Palliativversorgung zu verbessern

Im Kurs sprechen wir über die Normalität des Sterbens als Teil des
Lebens, natürlich werden auch Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht angesprochen. Wir thematisieren mögliche Beschwerden die Teil
des Sterbeprozesses sein können und wie wir bei der Linderung helfen
können. Wir überlegen abschließend gemeinsam, wie man Abschied
nehmen kann und besprechen unsere Möglichkeiten und Grenzen

Die Moderation erfolgt durch erfahrene und zertifizierte Kursleitende aus der Hospiz- und Palliativarbeit. Der Kurs findet, unter Vorbehalt der pandemischen Entwicklung, in unseren eigenen Räumen in der Matzenstraße 2 in Kaiserslautern von 10:00 – 15:00 Uhr statt.

Wir bitten um Anmeldung unter 0631 – 343 775 04 oder per Mail an akademie@hospiz-kaiserslautern.de.