Basiskurs 2015
Unter Palliative Care verstehen wir ein ganzheitliches Behandlungskonzept für Menschen, die sich in einem fortgeschrittenen Stadium einer unheilbaren Erkrankung mit begrenzter Lebenserwartung befinden. Ziel ist es, die Lebensqualität dieser Menschen in Ihrer letzten Lebensphase zu verbessern bzw. möglichst lange zu erhalten. Ziel des Kurses ist die ausführliche und praxisnahe Auseinandersetzung mit den Inhalten des Palliative Care Handlungskonzeptes.
Dies beinhaltet insbesondere:
- Eine symptomorientierte, kreative, individuelle,ganzheitliche Pflege
- Berücksichtigung physischer, psychischer, sozialer und spiritueller Aspekte
- Konzeptionelle Einbindung der Angehörigen
- Verbindliche Vernetzung stationärer und ambulanter Hilfsangebote
- Entwicklung einer hospizlich geprägten Organisations-und Teamkultur